Empowerment@Hybrid

> Wie ihr eure Teams in die Selbstständigkeit führt

Viele Führungskräfte glauben, dass sie hybride Teams problemlos managen können – doch weit gefehlt, wie aktuelle Studien zeigen. Was Führungskräfte  umtreibt, sind das Entstehen von Subkulturen, eine fehlende Teamidentität und mangelnde Selbstverantwortung der Mitarbeitenden. Diese Herausforderungen  erfordern ein Umdenken und neue Ansätze im Führungsstil.

> Geschäftsführer

> Vorstände

> Unternehmer

> Selbstständige

> „High Potentials“

> Nachwuchsführungskräfte

> Vertriebsmitarbeiter

> Projektmanager

> HR-Development

> HR-Management…

Dieser Vortrag widmet sich dem Empowerment in hybriden Teams und untersucht, wie Selbstverantwortung in der modernen Arbeitswelt neu definiert werden kann. Wir beleuchten die spezifischen Herausforderungen, die sich aus der Kombination von Online- und Offline-Arbeit ergeben, und zeigen auf, wie Führungskräfte die Autonomie und Eigeninitiative ihrer Mitarbeitenden stärken können, um ein hohes Maß an Engagement und Produktivität zu erreichen. Barbara zeigt, wie die Balance zwischen Menschlichkeit und Effizienz in hybriden Teams durch gezielte Förderung von Selbstverantwortung gewahrt werden kann. Sie bereitet die Zuhörenden darauf vor, die zukünftigen Herausforderungen der Arbeitswelt nicht nur zu bewältigen, sondern sie aktiv und selbstbewusst zu gestalten.

Erwägen Sie Barbara Liebermeister als Vortragsrednerin zu engagieren? Wenn ja, senden Sie ihr bitte eine Mail. Dann sendet sie Ihnen ihr Rednerprofil. Dieses enthält auch eine Beschreibung ihrer Vorträge –  so auch des Vortrags „Empowerment@Hybrid: Wie ihr eure Teams in die Selbstständigkeit führt“.